Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Ob vom Kalb, Huhn, Schwein oder mit einem veganen Fleischersatzprodukt zubereitet: Wir alle oder zumindest die meisten von uns lieben panierte Schnitzel. Das berühmte Wiener Schnitzel ist der Klassiker unter all den Schnitzeln dieser Welt. Besonders köstlich ist die feine, wellige und goldgelbe Panade, die sich um das sehr dünn geklopfte Kalbfleisch legt. Du musst für ein paniertes Schnitzel aber nicht gleich nach Wien reisen. Wir zeigen dir, wie du selbst dein Schnitzel panieren und zubereiten kannst. Mit unseren Tipps und Tricks gelingt es bestimmt so perfekt wie beim Klassiker.
Wenn du in Österreich ein “Original Wiener Schnitzel” im Restaurant bestellst, bekommst du ein köstliches Kalbsschnitzel mit einer fluffigen, goldenen Panade. Steht auf der Speisekarte hingegen “Schnitzel Wiener Art", landet auch ein leckeres paniertes Schnitzel auf dem Teller, nur handelt es sich dabei um Schweinefleisch oder um andere Fleischsorten und nicht um Kalbsfleisch. Dieser Unterschied spiegelt sich dann auch im Preis wider, denn Kalb ist deutlich teurer als Schweinefleisch und Co.
Interessant: Die unterschiedlichen Bezeichnungen “Wiener Schnitzel” und “Schnitzel Wiener Art” sind sogar in den österreichischen und deutschen Lebensmittelrichtlinien festgehalten, um möglichem Missbrauch vorzubeugen. Es kam wohl vor, dass Köche günstigeres Schweinefleisch als “Wiener Schnitzel” verkauft und so die Restaurantgäste getäuscht und sich bereichert haben.
Damit dein Schnitzel so perfekt wird wie das Wiener Original, wird das Fleisch im ersten Schritt erst einmal schön plattiert, also platt geklopft. Besitzt du einen speziellen Fleisch- oder Schnitzelklopfer, auch als Plattiereisen bekannt? Dann kommt dieser jetzt zum Einsatz. Alle Nicht-Besitzer:innen eines solchen Fleischklopfers können sich mit folgendem Trick helfen: nachdem du die Schnitzel zwischen Frischhaltefolie oder in einen Gefrierbeutel gelegt hast, kannst du sie auch mit einer schweren (gusseisernen) Pfanne oder mit einem Stieltopf platt klopfen. Das Fleisch sollte nach der Bearbeitung etwa 4 bis 5 Millimeter dick bzw. dünn sein.
Tipp: Dein Fleischklopfer (wenn vorhanden) sollte keine gezackte Oberfläche aufweisen, sondern eine schön glatte Fläche haben. So kannst du sicher sein, dass du die Fasern des Fleisches nicht zerstörst, wenn du auf dem Schnitzel herumklopfst.
Schnitzel panieren ist eigentlich gar nicht so schwer. Einzig ein Platzproblem in deiner Küche könnte eine kleine Herausforderung sein. Denn am einfachsten geht das Panieren, wenn du eine sogenannte “Panierstraße” vorbereitest, die aus drei Bahnen besteht. Und die geht so:
Für die Panierstraße benötigst du nur wenige Utensilien und Zutaten: Drei etwa gleich große Auflaufformen, in die deine Schnitzel gut hineinpassen, 70 g Mehl (Typ 405), 2 Eier, ein wenig Sahne oder Milch, Paniermehl, Salz und Pfeffer. In die erste Form gibst du das Mehl hinein, in die zweite Form die Eier mit Sahne oder Milch und in die dritte Form kommt dann das Paniermehl oder die Semmelbrösel.
Die Reihenfolge beim Panieren bleibt immer gleich: Erst kommt das Mehl, dann das Ei, dann das Paniermehl:
Tipp: Wenn du die Schnitzel für jeweils 3 bis 5 Minuten im Mehl und im Ei liegen lässt, werden sie hinterher schön fluffig!
Von wegen “weniger ist mehr”, beim Schnitzel braten lautet das Motto eher “mehr ist mehr” – denn die Schnitzel müssen in Fett schwimmen. So wird die Panade richtig knusprig und goldgelb. Butterschmalz mit seiner buttrigen Note ist eine hervorragende Wahl, wenn du Schnitzel darin braten oder backen möchtest. Bis auf eine große Pfanne benötigst du für das Braten deines panierten Fleisches nichts weiter.
Tipp: Je nachdem wie groß deine Schnitzel sind und wie viele du braten möchtest, solltest du eine entsprechend große Pfanne oder gar zwei Pfannen wählen und mehrere Durchgänge durchführen.
Die Schnitzel sind fertig paniert und in der Pfanne knusprig ausgebacken. Jetzt geht es ans Anrichten und Servieren. Hier eröffnen sich viele leckere kulinarische Möglichkeiten, die deinen Gaumen oder die Geschmacksknospen deiner Gäste erfreuen. Ein Muss für Schnitzel mit einer knusprig ausgebackenen Panade; Zitronenspritzer! Sie geben dem herrlich buttrigen Geschmack der fluffigen Panade eine Extraportion Frische. Die Teller also immer mit Zitronenspalten anrichten. Für etwas Süße sorgt außerdem ein Klacks Preiselbeeren. Die fruchtige Note passt ebenfalls hervorragend zum panierten Fleisch.
Die Wiener lieben als Beilage zu ihrem perfekt panierten Schnitzel einen lauwarmen Kartoffelsalat (Erdapfelsalat) und etwas Preiselbeeren für die süße Note. Die ursprüngliche traditionelle Begleitung zum Schnitzel war die sogenannte “Wiener Garnitur”. Sie hingegen bestand aus einer Zitronenscheibe und kleinen, grünen Kapern, die in einem Sardellenfilet eingewickelt wurden.
In deutschen Wirtshäusern wird das panierte Schnitzel “Wiener Art” (vom Schwein) gerne mit Bratkartoffeln und Speck oder Pommes frites serviert. Ein kleiner Gurkensalat mit Essig und Öl spielt dann eher eine kalorienärmere Nebenrolle.
*Gutscheinbedingungen: Kopiere den Gutscheincode im Wert von 20,00 € und gib diesen am Ende der Bestellung ein. Gültig einmalig und nur für Neukunden, die nicht im gleichen Haushalt mit einem Bestandskunden wohnen. Nur online einlösbar bis 31.12.2025 auf eismann.de oder der eismann-App. Nicht einlösbar bei Gastbestellungen. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar. Die Barauszahlung eines (Rest-) Betrages, sowie Teileinlösungen sind nicht möglich. Nur für verfügbare Regionen in Deutschland und Österreich. Der Mindestbestellwert beträgt 40,00 €.
Möchtest Du mehr über Lebensmittel erfahren? Dann schaue Dich in unserem Lebensmittel-Lexikon um. Hier findest Du auch toll Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Allgemeine Nutzungsbedingungen
AGB der Shop-Webseiten der eismannTiefkühl-Heimservice GmbH
Die Shop-Webseiten der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, nachfolgend kurz Betreiber genannt, stellen Informationen und Daten zur Verfügung, welche als Grundlage die Inhalte der jeweils gültigen Kundenkataloge der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Deutschland) haben. Auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit kann sich trotz sorgfältiger Pflege nicht berufen werden. In Zweifelsfällen sind die Informationen des jeweils gültigen Kundenkataloges maßgeblich.
Leistungsumfang der Shop-Webseiten des Betreibers
(1) Der Betreiber erteilt grundsätzlich jedem Webseiten-Besucher die Einsicht in das Produktsortiment inkl. aller dort angegebenen Informationen durch deren Bereitstellung im Internet. Darüber hinaus bieten die Shop-Webseiten des Betreibers vorbehaltlich der Lieferkapazitäten allen Bestandskunden die Möglichkeit an, alle angebotenen Produkte unverbindlich zum nächstmöglichen Wiederbesuchstermin durch einen Handelsvertreter oder einen Lieferfahrer des Betreibers vorzubestellen.
(2) Ferner besteht für alle Interessenten die Möglichkeit, kostenfrei einen aktuell gültigen Produktkatalog des Betreibers zu bestellen. Die zur Bestellung notwendigen Daten werden nach Absenden des Kontaktformulars direkt und verschlüsselt an den Betreiber übertragen.
Datenschutz
Der Betreiber verpflichtet sich, sämtliche gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz zu beachten und einzuhalten. Insbesondere wird hierzu auch auf die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen verwiesen.
Lieferung und Preise
(1) Die Lieferung der vorbestellten Waren erfolgt zum vereinbarten Wiederbesuchstermin auf Verantwortung des Betreibers bis an die Haustür der aktuell in den Systemen des Betreibers gespeicherten Lieferadresse.
(2) Sämtliche auf den Shop-Webseiten des Betreibers ausgewiesenen Preise verstehen sich vorbehaltlich unserer Liefermöglichkeiten, sind stets freibleibend und stellen unverbindliche Endpreise inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer dar. Ab einem Auftragswert von 12 € ist die Lieferung der bestellten Ware für Sie kostenlos. Bei einem geringeren Wert berechnen wir Ihnen lediglich eine Servicepauschale von nur 1 €.
(3) Vorbestellungen von Spirituosen und anderen Artikeln, welche gesonderten gesetzlichen Verkaufsbeschränkungen unterliegen, werden an minderjährige Personen nicht ausgeführt.
Haftung
Der Betreiber haftet nicht für Hinweise, welche nicht ausdrücklich durch den Betreiber selbst veröffentlicht wurden. Hierunter fallen insbesondere alle durch Benutzer der Webseite veröffentlichten Zubereitungstipps. Eine Kontrolle dieser Informationen erfolgt nur in unregelmäßigen Abständen, wobei eine nachweislich falsche oder gegen geltendes Recht verstoßende Information bei entsprechender Benachrichtigung umgehend gelöscht wird.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat gemäß der Verordnung EU Nr. 524/2013 vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechlicher Streitigkeiten eine interaktive Website zur Online-Streitbeilegung („OS-Plattform“) bereitgestellt. Die OS-Plattform finden Sie unter diesem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
Die eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Sie können auch gerne unter [email protected] direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Urheberrecht
Sämtliche über die Webseiten des Betreibers angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Die Shop-Webseiten des Betreibers dürfen weder im Ganzen, noch in Auszügen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung verändert, kopiert, veröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Sämtliche Inhalte dürfen ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken und unter strikter Berücksichtigung der Urheberrechte verwendet werden.
Shopbetreiber
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36, D-40822 Mettmann
Telefon: +49 (2104) 219-0
Telefax: +49 (2104) 219-851
Nutzen Sie bitte zum direkten Kontakt unser Kontaktformular
Kundenhotline für Bestellungen
oder Fragen zu Produkten: 01805 - 42 11 22
(14 Cent/Min. für Anrufer aus dem Festnetz der T-Com, maximal 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz. Montag bis Freitag von 9.00 bis 19.00 Uhr)
Die Kosten für Anrufer aus Österreich sind abhängig von den Netzbetreibern.
Bitte verwenden Sie aus Österreich die internationale Vorwahl 0049 und dann die Hotline-Nummer ohne vorangestellte 0 (Beispiel: 0049 1805 42 11 22)
Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal, HRB 19055
USt-ID-Nr. DE237423133St-Nr. 147/5820/0646
Geschäftsführer: Dr. Frank Thomas Hoefer, Jörn Veigel
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Stefan Stang
Obergesellschaft:
Eismann Beteiligungs GmbH
Seibelstraße 36
D-40822 Mettmann
Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal, HRB 23997 USt-ID-Nr. DE814840657 St-Nr. 147/5820/0883
Geschäftsführer: Dr. Frank Thomas Hoefer, Jörn Veigel
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: