Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Beim Einlegen von Peperoni geht es nicht nur scharf, sondern auch ganz schön bunt zu: Peperoni einlegen, ist eine ganz wunderbare Möglichkeit, diese vielseitigen Schoten haltbar zu machen und gleichzeitig ihren Geschmack zu verfeinern. Ob durch Essig, Öl oder Fermentation – jede Methode bietet unendlich viele Möglichkeiten für kulinarische Experimente. Du möchtest Peperoni selber einlegen, die schmecken wie beim Griechen, wie beim Türken oder wie beim Italiener? Mit ein wenig Geduld, den richtigen Zutaten und Gewürzen sowie einer Portion Kreativität kannst du eingelegte Peperoni ganz leicht selber machen und damit jede Mahlzeit bereichern.
Wecken wir deine Abenteuerlust in der Küche. Hier bekommst du alle Informationen und Inspiration, wie du die scharfen Früchtchen auf unterschiedliche Weise einlegen kannst. Und mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es perfekt.
Das Einlegen von Lebensmitteln ist seit der Antike eine beliebte Methode, Lebensmittel länger haltbar zu machen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich zahlreiche Techniken und Rezepte, die nicht nur der Haltbarkeit dienen, sondern auch den Geschmack verbessern und verfeinern. Peperoni, die nach der Ernte auch als Chili bezeichnet werden, eignen sich mit ihrer Vielfalt an Aromen und Schärfegraden ganz hervorragend zum Einlegen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Du kannst bewährte Gewürze und Kräuter oder andere Zutaten verwenden, mit den Mengenangaben spielen, neue Rezepte kreieren und ausprobieren.
Ein paar Dinge solltest du jedoch beim Einlegen von Peperoni beachten, wenn du ihr feuriges Aroma das ganze Jahr über genießen möchtest. Zunächst ist die Wahl der Peperoni entscheidend. Sie sollten frisch, fest und frei von Beschädigungen sein. Die verschiedenen Einlegemethoden – auf Basis von Essig, Öl und Alkohol bis hin zu Fermentation – beeinflussen das Endergebnis maßgeblich. Essig und Salz wirken konservierend, während Zucker oft zum Abrunden des Geschmacks hinzugefügt wird. Nehmen wir die drei gängigen Methoden des Einlegens kurz unter die Lupe:
Egal ob Obst oder Gemüse – zum Einlegen und Haltbarmachen von Lebensmitteln sind saubere, sterile, also keimfreie Einmachgläser, Einweckgläser oder auch sogenannte Twist-off-Gläser und Deckel das A und O. Gläser und Deckel sterilisieren ist ein ganz einfacher Vorgang, den du im Handumdrehen erledigen kannst. Du brauchst dafür einfach nur einen Topf mit Deckel und kochendes Wasser: Das Glas köchelt dann für 10 Minuten im Topf und ist anschließend startklar zum Einlegen von leckeren Peperoni.
Mit dem Prozess der Sterilisation kannst du das Risiko von Bakterienwachstum und Schimmel-Pilzen in den Einmachgläsern und Deckeln vor dem Einlegen minimieren.
Ob rote, gelbe, orangefarbene oder grüne Peperoni – du kannst letztendlich aus einer großen Vielfalt an Peperoni jede Sorte (zum Beispiel Jalapenos oder Cayenne) zum Einlegen auswählen oder sie miteinander kombinieren. Peperoni unterscheidet sich aber nicht nur in ihrer Farbe, sondern auch in ihren Schärfegraden: von mild, süßlich, pikant, scharf und feurig ist jeder Schärfegrad vertreten. Besonders gut eignen sich die etwas dickfleischigeren Peperoni, denn diese nehmen den Sud mit all seinen Geschmackskomponenten und Aromen am besten auf.
Gut zu wissen: Die Schärfe der Peperoni steckt in den Kernen. Magst du es nicht so scharf, entferne vorsichtshalber die Kerne oder spiele etwas mit der Menge und erforsche so deinen persönlich erträglichen Schärfegrad.
*Gutscheinbedingungen: Kopiere den Gutscheincode im Wert von 20,00 € und gib diesen am Ende der Bestellung ein. Gültig einmalig und nur für Neukunden, die nicht im gleichen Haushalt mit einem Bestandskunden wohnen. Nur online einlösbar bis 31.12.2025 auf eismann.de oder der eismann-App. Nicht einlösbar bei Gastbestellungen. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar. Die Barauszahlung eines (Rest-) Betrages, sowie Teileinlösungen sind nicht möglich. Nur für verfügbare Regionen in Deutschland und Österreich. Der Mindestbestellwert beträgt 40,00 €.
Möchtest Du mehr über Lebensmittel erfahren? Dann schaue Dich in unserem Lebensmittel-Lexikon um. Hier findest Du auch toll Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.