Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Klein, lecker und handlich – Müsliriegel schmecken gut und sind ein idealer Snack für zwischendurch. Sie liefern Energie, wenn es mal schnell gehen muss und der kleine Hunger nagt. Allerdings enthalten sie oft auch eine Menge Zucker, Fett und teilweise künstliche Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker.
Da liegt es eigentlich nahe, Müsliriegel selber zu machen – nicht nur für Kinder. Die Herstellung geht einfach und schnell und du kannst dir die praktischen Snacks auf Vorrat herstellen. Die Vorteile von selbstgemachten Müsliriegeln liegen auf der Hand: Der Aufwand hält sich in Grenzen und du weißt genau, was drinsteckt. Wir stellen dir hier die Basics und Rezepte vor, die du zum Selbermachen der Müsliriegel brauchst. Egal ob mit Haferflocken und Honig, Datteln oder Nüssen, mit unseren Müsliriegel Rezepten und Tipps, kannst du im Handumdrehen nährreiche und gesunde Müsliriegel und Müslischnitten selbst backen – ganz nach deinem Geschmack, z. B. auch als Schokoriegel, Nussriegel oder Protein-Riegel.
Müsliriegel sind perfekt, um zwischendurch Energie zu tanken. Sie sind handlich und vielseitig. Kein Wunder, dass sie sich zu einem beliebten Snack entwickelt haben. Die nahrhaften Riegel stecken allerdings oft voller Zucker und anderer Zutaten, die du möglicherweise nicht essen möchtest oder sogar nicht verträgst.
Zum Glück lassen sich die Riegel ziemlich einfach und mit wenig Aufwand zu Hause selbst in der eigenen Küche zubereiten. Du kannst dich von unseren Rezepten inspirieren lassen und dann eigene Riegel ganz nach deinen Vorlieben und ernährungsspezifischen Bedürfnissen selbst gestalten. Hier sind unsere Tipps für leckere selbstgemachte Müsliriegel:
Mit diesem Grundrezept kannst du leckere Müsliriegel selber herstellen. Zum Beispiel kannst du andere Samen, Nüsse, Trockenobst hinzufügen und mit Gewürzen experimentieren, um hier deinen eigenen Lieblingsriegel zu kreieren. Zimt, Vanilleextrakt, Kardamom, oder Lebkuchengewürz können einen interessanten Twist in deine Riegel bringen. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine großen Backkünste.
Jetzt geht’s ans Zubereiten und Backen! Keine Sorge, dieser Part ist super easy und mit etwas Übung hast du bald Routine in den einzelnen Schritten. Plane am Anfang etwa 40 bis 50 Minuten Zeit dafür ein. Wenn du Routine hast und die Abläufe kennst und weißt, welche Utensilien du verwendest, geht es schneller.
Anstatt einzelne Zutaten kaufen zu gehen, kannst du auch deine Lieblings-Müslimischung als Grundlage für Riegel nutzen. Dafür kannst du dich am Grundrezept orientieren und zu deiner Trockenmischung optional noch Nüsse, Samen oder getrocknetes Obst geben und mit Öl und Süße deiner Wahl zu einer einheitlichen Masse vermengen. Folge dann einfach den Schritten in unserer Anleitung. Guten Appetit!
Du möchtest mehr Abwechslung ins Grundrezept bringen? Kein Problem, hier kannst du dich nach Herzenslust kreativ austoben und Zutaten austauschen. Die Zubereitung bleibt dieselbe: Trockene Zutaten vermischen, flüssige erwärmen, beides vermengen, in der Form festdrücken und anschließend backen.
Du möchtest ein wenig Abwechslung in dein Grundrezept bringen? Kein Problem. Wie wäre es mit einem schön knackigen Crunchy Cashew Riegel, einem Schoko-Nussriegel mit leckeren Cacao Nibs oder einem Proteinriegel für sportlich aktive Tage oder im Rahmen einer Low-Carb-Ernährung. Hier kommen unsere liebsten drei Rezepte. Bei der Zubereitung und beim Backen kannst du dich an unsere Anleitung halten.
Jetzt wird es crunchy und exotisch. Diese Riegel schmecken nach Kokos. Cranberries geben dem Riegel eine leicht süße und gleichzeitig saure Note und die gehackten Cashews sorgen für einen knackigen Biss.
Diese leckeren, proteinreichen Riegel sind eine prima Ergänzung für Trainingstage und schmecken auch Nicht-Sportler:innen.
Hier kommt unser Rezept für Schoko-Lieberhaber:innen! Haferflocken und Nüsse treffen auf knackige Cacao Nibs.
*Gutscheinbedingungen: Kopiere den Gutscheincode im Wert von 20,00 € und gib diesen am Ende der Bestellung ein. Gültig einmalig und nur für Neukunden, die nicht im gleichen Haushalt mit einem Bestandskunden wohnen. Nur online einlösbar bis 31.12.2025 auf eismann.de oder der eismann-App. Nicht einlösbar bei Gastbestellungen. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar. Die Barauszahlung eines (Rest-) Betrages, sowie Teileinlösungen sind nicht möglich. Nur für verfügbare Regionen in Deutschland und Österreich. Der Mindestbestellwert beträgt 40,00 €.
Möchtest Du mehr über Lebensmittel erfahren? Dann schaue Dich in unserem Lebensmittel-Lexikon um. Hier findest Du auch toll Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.