Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Wenn die Spargelzeit etwa Mitte April beginnt, schlägt so manches Herz höher. In der kurzen Saison, die übrigens immer am 24. Juni endet, landet das frisch gestochene weiße Lieblingsgemüse mit seinem unvergleichlich zarten Geschmack so oft wie möglich in unseren Kochtöpfen – schließlich ist der jährliche Genuss von frischem Spargel nur von kurzer Dauer. Und diese Zeit gilt es, kulinarisch in vollen Zügen auszunutzen. Wie aber bereitest du Spargel richtig zu, damit dem Genuss auch nichts im Wege steht? Bei uns erfährst du, wie lange es wirklich dauert, bis weißer und auch grüner Spargel gar ist.
Es gibt den weißen Spargel, der hierzulande regional in fast jedem Bundesland angebaut wird, und es gibt den grünen Spargel, der hauptsächlich aus der Mittelmeerregion – Frankreich, Spanien und Italien – stammt. Beide Sorten unterscheiden sich nicht nur farblich, sondern auch hinsichtlich der Kochzeit und des Geschmacks.
Sowohl grüner Spargel als auch weißer Spargel sind kalorienarme Gemüse. Wer auf seine Linie achten möchte, kann beim Spargel beherzt zugreifen: auf 100 Gramm Spargel kommen gerade mal 18 Kilokalorien. Die liebste Zubereitungsart von weißem Spargel ist die klassische, aber in der Gesamtheit dann auch sehr kalorienreiche Variante – zumindest in Deutschland: Der gekochte weiße Spargel landet mit der herrlichen Sauce Hollandaise oder geschmolzener Butter und Pellkartoffeln auf den Tellern.
Gut zu wissen: Grüner Spargel weist im Vergleich zum weißen Spargel dünnere Spargelstangen auf. Dadurch ist die Garzeit auch etwas kürzer.
Putzen, schälen und garen – du möchtest Spargel zubereiten, gehörst aber noch nicht zu den Spargel-Profis? Beim Zubereiten gibt es einige Dinge zu beachten – mit unseren Tipps gelingt es ganz leicht und der Spargel-Genuss kann kommen.
Bevor der Spargel im kochenden Wasser landet, musst du ihn zuerst waschen. Zu den eher lästigen Arbeiten gehört insbesondere das Schälen der weißen Spargelstangen, denn die Schalen sind faserig und hart. Beim grünen Spargel kannst du ganz nach Belieben entscheiden, ob du ihn schälen oder nur waschen möchtest. Die Schale von grünem Spargel ist viel weicher und kann ohne Probleme mitgegessen werden.
Manchmal werden diese Vorarbeiten aber auch als Service angeboten (es gibt dafür spezielle Maschinen) oder der Spargel steht bereits schon geschält zum Verkauf bereit. Aber die Arbeit zahlt sich aus: Aus den Schalen und dem eingekochten Sud lässt sich nämlich eine ganz hervorragende, aromatische Spargelsuppe zaubern. Wir zeigen dir, wie du beim Spargelschälen richtig vorgehst:
Die Zubereitung des grünen Spargels ist etwas unkomplizierter als die des weißen Spargels: Du musst ihn in der Regel nicht erst aufwendig schälen, sondern die Stangen nur ordentlich mit Wasser abwaschen. Die holzigen Enden müssen aber auch vom grünen Spargel entfernt werden, bevor der Spargel gekocht wird. Woher weißt du aber, wie viel von den Spargelenden du beim Selbstschälen abschneiden musst?
Egal ob weißer oder grüner Spargel – der Trick ist ganz simpel: Um die holzigen Enden vom Spargel zu entfernen, nimmst du einfach eine Spargelstange in deine Hand. Jetzt biegst du den unteren Abschnitt etwas nach oben und nach unten. In der Regel bricht der holzige Teil bei frischem Spargel automatisch ab. Ansonsten bleibt noch die Möglichkeit, die holzigen Enden mit dem scharfen Küchenmesser abzuschneiden. Bei frischem Spargel schneidest du etwa ein bis zwei Zentimeter, nach längerer Lagerung von Spargel, etwa vier bis fünf Zentimeter ab.
Achte beim Kochen unbedingt auf die passende Garzeit. Schließlich sollen die Stangen und Spargelköpfe nicht matschig auf dem Teller landen. Grüner Spargel bildet im Gegensatz zum weißen Spargel etwas dünnere Stangen aus. Dadurch weist er auch eine kürzere Garzeit auf. Weil grüner Spargel so dünn ist, kannst du ihn auch roh verzehren und einen leckeren Rohkostsalat zubereiten. Der charakteristische Geschmack von weißem und grünem Spargel kommt aber erst durch das Garen zur Geltung.
Die Kochzeit von Spargel richtet sich nach der Dicke der Stangen. Nach dem Kochen sollten die Stangen von beiden Sorten noch Biss haben. Mit der richtigen Kochzeit gelingt Spargel auf den Punkt. Es kommt aber auch auf den individuellen Geschmack an.
Gib den Spargel immer in kochendes Wasser – ab dann berechnest du die Kochzeit. Du kannst übrigens auch gefrorenen Spargel direkt in das heiße Wasser in den Topf geben. Sobald das Wasser nach dem Hineingeben wieder brodelt, richtest du dich an die unten angegebene Garzeit.
Mit einer sogenannten Gabelprobe oder auch mit einem Messer kannst du ganz leicht feststellen, ob dein Spargel den perfekten Garpunkt erreicht hat. Dafür nimmst du dir einfach eine Gabel und hebst eine Spargelstange aus dem Kochtopf an. Biegt sich die Stange leicht nach unten, ist sie “al dente”, biegt sie sich etwas stärker nach unten, ist sie schön weich und genussfertig. Möchtest du auf Nummer sicher gehen, dann piekse einfach mit dem Messer ins Spargelende. Wenn der Spargel weich ist und trotzdem einen leichten Widerstand zeigt, ist er gar.
Frischer Spargel ist auf dem Markt erhältlich oder inzwischen auch in jedem Supermarkt zu bekommen. Wenn du den Spargel nicht direkt am selben Tag zubereiten möchtest, solltest du ihn in ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach deines Kühlschranks lagern. Dort hält er sich dann für etwa zwei bis drei Tage.
*Gutscheinbedingungen: Kopiere den Gutscheincode im Wert von 20,00 € und gib diesen am Ende der Bestellung ein. Gültig einmalig und nur für Neukunden, die nicht im gleichen Haushalt mit einem Bestandskunden wohnen. Nur online einlösbar bis 31.12.2025 auf eismann.de oder der eismann-App. Nicht einlösbar bei Gastbestellungen. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar. Die Barauszahlung eines (Rest-) Betrages, sowie Teileinlösungen sind nicht möglich. Nur für verfügbare Regionen in Deutschland und Österreich. Der Mindestbestellwert beträgt 40,00 €.
Möchtest Du mehr über Lebensmittel erfahren? Dann schaue Dich in unserem Lebensmittel-Lexikon um. Hier findest Du auch toll Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Allgemeine Nutzungsbedingungen
AGB der Shop-Webseiten der eismannTiefkühl-Heimservice GmbH
Die Shop-Webseiten der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, nachfolgend kurz Betreiber genannt, stellen Informationen und Daten zur Verfügung, welche als Grundlage die Inhalte der jeweils gültigen Kundenkataloge der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Deutschland) haben. Auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit kann sich trotz sorgfältiger Pflege nicht berufen werden. In Zweifelsfällen sind die Informationen des jeweils gültigen Kundenkataloges maßgeblich.
Leistungsumfang der Shop-Webseiten des Betreibers
(1) Der Betreiber erteilt grundsätzlich jedem Webseiten-Besucher die Einsicht in das Produktsortiment inkl. aller dort angegebenen Informationen durch deren Bereitstellung im Internet. Darüber hinaus bieten die Shop-Webseiten des Betreibers vorbehaltlich der Lieferkapazitäten allen Bestandskunden die Möglichkeit an, alle angebotenen Produkte unverbindlich zum nächstmöglichen Wiederbesuchstermin durch einen Handelsvertreter oder einen Lieferfahrer des Betreibers vorzubestellen.
(2) Ferner besteht für alle Interessenten die Möglichkeit, kostenfrei einen aktuell gültigen Produktkatalog des Betreibers zu bestellen. Die zur Bestellung notwendigen Daten werden nach Absenden des Kontaktformulars direkt und verschlüsselt an den Betreiber übertragen.
Datenschutz
Der Betreiber verpflichtet sich, sämtliche gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz zu beachten und einzuhalten. Insbesondere wird hierzu auch auf die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen verwiesen.
Lieferung und Preise
(1) Die Lieferung der vorbestellten Waren erfolgt zum vereinbarten Wiederbesuchstermin auf Verantwortung des Betreibers bis an die Haustür der aktuell in den Systemen des Betreibers gespeicherten Lieferadresse.
(2) Sämtliche auf den Shop-Webseiten des Betreibers ausgewiesenen Preise verstehen sich vorbehaltlich unserer Liefermöglichkeiten, sind stets freibleibend und stellen unverbindliche Endpreise inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer dar. Ab einem Auftragswert von 12 € ist die Lieferung der bestellten Ware für Sie kostenlos. Bei einem geringeren Wert berechnen wir Ihnen lediglich eine Servicepauschale von nur 1 €.
(3) Vorbestellungen von Spirituosen und anderen Artikeln, welche gesonderten gesetzlichen Verkaufsbeschränkungen unterliegen, werden an minderjährige Personen nicht ausgeführt.
Haftung
Der Betreiber haftet nicht für Hinweise, welche nicht ausdrücklich durch den Betreiber selbst veröffentlicht wurden. Hierunter fallen insbesondere alle durch Benutzer der Webseite veröffentlichten Zubereitungstipps. Eine Kontrolle dieser Informationen erfolgt nur in unregelmäßigen Abständen, wobei eine nachweislich falsche oder gegen geltendes Recht verstoßende Information bei entsprechender Benachrichtigung umgehend gelöscht wird.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat gemäß der Verordnung EU Nr. 524/2013 vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechlicher Streitigkeiten eine interaktive Website zur Online-Streitbeilegung („OS-Plattform“) bereitgestellt. Die OS-Plattform finden Sie unter diesem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
Die eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Sie können auch gerne unter [email protected] direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Urheberrecht
Sämtliche über die Webseiten des Betreibers angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Die Shop-Webseiten des Betreibers dürfen weder im Ganzen, noch in Auszügen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung verändert, kopiert, veröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Sämtliche Inhalte dürfen ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken und unter strikter Berücksichtigung der Urheberrechte verwendet werden.
Shopbetreiber
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36, D-40822 Mettmann
Telefon: +49 (2104) 219-0
Telefax: +49 (2104) 219-851
Nutzen Sie bitte zum direkten Kontakt unser Kontaktformular
Kundenhotline für Bestellungen
oder Fragen zu Produkten: 01805 - 42 11 22
(14 Cent/Min. für Anrufer aus dem Festnetz der T-Com, maximal 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz. Montag bis Freitag von 9.00 bis 19.00 Uhr)
Die Kosten für Anrufer aus Österreich sind abhängig von den Netzbetreibern.
Bitte verwenden Sie aus Österreich die internationale Vorwahl 0049 und dann die Hotline-Nummer ohne vorangestellte 0 (Beispiel: 0049 1805 42 11 22)
Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal, HRB 19055
USt-ID-Nr. DE237423133St-Nr. 147/5820/0646
Geschäftsführer: Dr. Frank Thomas Hoefer, Jörn Veigel
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Stefan Stang
Obergesellschaft:
Eismann Beteiligungs GmbH
Seibelstraße 36
D-40822 Mettmann
Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal, HRB 23997 USt-ID-Nr. DE814840657 St-Nr. 147/5820/0883
Geschäftsführer: Dr. Frank Thomas Hoefer, Jörn Veigel
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: