Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Du kochst gerne, aber Ketchup hast du bisher nur aus der Flasche gekauft? Köstliches Tomatenketchup selber machen und Zuhause in der eigenen Küche zu kochen ist nicht schwierig und kann eine tolle Alternative zu gekauftem Ketchup sein. Wenn du dein eigenes Ketchup zubereitest, kannst du dir im Gegensatz zum industriell hergestellten Produkt sicher sein, dass weder künstliche Zusatzstoffe noch Konservierungsmittel enthalten sind. In deiner DIY-Version kannst du sowohl frische Tomaten verwenden als auch Dosentomaten oder Tomatenmark.
Bei uns findest du Rezepte und Anregungen für leckeres hausgemachtes Ketchup, bei dem du die Süße, Würze und Konsistenz nach deinem Geschmack anpassen kannst.
Dein eigenes Ketchup zu kochen ist gar nicht so schwer. Vor allem in den Sommermonaten bietet es sich an, frische Tomaten zu verwenden, da sie gerade Saison haben, regional erhältlich und obendrein preisgünstig in großen Mengen verfügbar sind. Für eine Basis-Version von 500 ml leckerem Ketchup benötigst du folgende Zutaten:
Die Zubereitung von Ketchup ist nicht schwer, wenn du einiges beachtest. Und so geht’s:
Tipps und Tricks: Um eine feinere Textur zu erhalten, schneide die Tomaten über Kreuz ein und blanchiere sie kurz in kochendem Wasser. Schrecke sie danach in kaltem Wasser ab. Anschließend kannst du sie häuten. Alternativ kannst du die Masse durch ein Sieb passieren.
Gekauftes Ketchup ist dir zu zuckrig? Oder du möchtest aus anderen Gründen auf industriellen, raffinierten Zucker verzichten? Dann haben wir ein leckeres Rezept für dich, bei dem das Ketchup mit Trockenobst gesüßt wird. Für diese Variante (ergibt 500 ml Ketchup) leg dir folgende Zutaten zum Kochen zurecht:
Es ist gerade keine Tomatensaison, aber du hast Lust auf selbstgemachten Ketchup? Die gute Nachricht ist, dass du auch aus Dosentomaten leckeres Ketchup zu Hause selbst kochen kannst. Für 500 ml Ketchup in dieser Version brauchst du folgende Zutaten:
Gut zu wissen: Bei diesem Rezept ist der Vorteil, dass du die Tomaten nicht mehr blanchieren und häuten musst, was Zeit spart. Außerdem sind Tomaten aus der Dose, die innerhalb der Saison ausreifen konnten, aromatischer als unreife Tomaten aus dem Gewächshaus.
Auch aus Tomatenmark kannst du wunderbar aromatisches Ketchup zu Hause herstellen. Tomatenmark ist bereits stark konzentriert. Es wird aus vollreifen, geschälten Tomaten hergestellt, die durch Reduktion zu einer Paste gekocht werden. Auch Samen enthält Tomatenmark nicht mehr. Ketchup aus Tomatenmark herzustellen, ist also ein besonders schnelles Rezept. Das benötigst du dafür:
*Gutscheinbedingungen: Kopiere den Gutscheincode im Wert von 20,00 € und gib diesen am Ende der Bestellung ein. Gültig einmalig und nur für Neukunden, die nicht im gleichen Haushalt mit einem Bestandskunden wohnen. Nur online einlösbar bis 31.12.2025 auf eismann.de oder der eismann-App. Nicht einlösbar bei Gastbestellungen. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar. Die Barauszahlung eines (Rest-) Betrages, sowie Teileinlösungen sind nicht möglich. Nur für verfügbare Regionen in Deutschland und Österreich. Der Mindestbestellwert beträgt 40,00 €.
Möchtest Du mehr über Lebensmittel erfahren? Dann schaue Dich in unserem Lebensmittel-Lexikon um. Hier findest Du auch toll Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.