Weiße Zimtpannacotta mit Beerenkompott (von Johann Lafer) - Rezept

Lust auf ein Dessert, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch mühelos gelingt? Die Weiße Zimtpannacotta mit Beerenkompott nach einem Rezept von Johann Lafer ist in nur 20 Minuten vorbereitet und besticht durch ihre leichte Zubereitung. Dieses elegante Dessert eignet sich ideal für festliche Gelegenheiten wie Weihnachten oder romantische Abende an Valentinstag. Mit wenigen einfachen Schritten zauberst Du einen süßen Höhepunkt, der garantiert Eindruck macht.

Personen
4
Zeit
20 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Weiße Zimtpannacotta mit Beerenkompott (von Johann Lafer)

  1. 1

    Beerenkompott: Dunkle Beerenmischung auftauen lassen und den Saft auffangen. Braunen Zucker in einem Topf schmelzen lassen. Zimt, Zitronenschale und den aufgefangenen Saft dazu geben. Alles schön cremig kochen lassen, dann die Beeren dazugeben und vom Herd nehmen.

    
  2. 2

    Pannacotta: Sahne mit Zucker und Zimtstange aufkochen lassen und ca. 1 Stunde stehen lassen. In der Zwischenzeit die Gelatine im kalten Wasser einweichen. Sahnemischung durch ein Sieb geben und erneut leicht erwärmen. Gelatine ausdrücken und in der erwärmten Sahne auflösen.

    
  3. 3

    Die Masse in 4 Gläser verteilen und kaltstellen. Wenn sie gestockt ist (circa nach 2 Stunden), Gläser mit dem kalten Beerenkompott auffüllen und servieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Dunkle Beerenmischung
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Stck BIO Zitrone, Schale abgerieben
  • 400 ml Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Stange(n) Zimt
  • 3 Blätter Gelatine
  • 4 Stck Gläser