Waldheidelbeersirup für zweierlei Abkühlung - Rezept

In nur 30 Minuten zauberst Du diesen herrlich fruchtigen Waldheidelbeersirup – und das ganz unkompliziert! Mit wenigen Zutaten und leichtem Aufwand wird der Sirup durch Kochen im Handumdrehen fertig. Ideal für alle, die ihre Getränke mit einem Hauch von Sommer verfeinern möchten – egal, ob für die nächste Gartenparty oder entspannt zu Hause.

Personen
4
Zeit
30 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Waldheidelbeersirup für zweierlei Abkühlung

  1. 1

    Waldheidelbeeren tiefgefroren mit Zucker und Wasser in einen Topf geben und bei geringer Hitze zum Kochen bringen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen bis der Zucker sich vollständig auflöst und die Heidelbeeren aufplatzen.

    
  2. 2

    Minze kalt abbrausen und trocken tupfen.

    
  3. 3

    Topf vom Herd nehmen, vollständig auskühlen lassen und anschließend die Masse durch ein feines Sieb passieren. Sirup auffangen und mit Zitronensaft mischen. Waldheidelbeersirup in saubere, verschließbare Flasche füllen.

    
  4. 4

    4 dursichtige Lieblingsgläser bis zur Hälfte mit Crushed Ice füllen, Waldheidelbeersirup hinzufügen, bis der Glasboden bedeckt ist. Nach Belieben mit Mineralwasser oder Früchtetee auffüllen. Großzügig mit Minzblättern dekorieren.

    
  5. 5

    Waldheidelbeersirup verschlossen bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Waldheidelbeeren
  • 120 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 160 ml Zitronensaft
  • Nach Belieben:
  • 1 l Kohlensäure haltiges Mineralwasser
  • 1 l Früchtetee, aufgebrüht und abgekühlt
  • 0.5 Bund Minze
  • Crushed Ice