Vegane kein-Hack Bällchen mit Humuscreme und gebratenen Kichererbsen - Rezept

Du suchst nach einem schnellen, unkomplizierten Rezept, das sich perfekt für den nächsten Osterbrunch oder ein entspanntes Mittagessen eignet? Dann wirst Du die veganen kein-Hack Bällchen mit Hummuscreme und gebratenen Kichererbsen lieben! Mit einer Zubereitungszeit von etwas mehr als 20 Minuten und einem leichten Schwierigkeitsgrad bringt dieses Gericht mühelos Abwechslung und Geschmack auf Deinen Teller.

Personen
4
Zeit
20 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Vegane kein-Hack Bällchen mit Humuscreme und gebratenen Kichererbsen

  1. 1

    Die Kichererbsen für die Hummuscreme abgießen und abtropfen lassen. Mit Knoblauchwürfeln, Tahin, Ras el Hanout, Zitronensaft und etwa 100 ml Wasser im Mixer cremig pürieren. Mit Salz abschmecken.

    
  2. 2

    Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die restlichen Kichererbsen abspülen, gut abtropfen lassen und mit Olivenöl vermengen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 20–30 Minuten backen. Anschließend mit Salz würzen.

    
  3. 3

    Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die tiefgefrorenen veganen Kein-Hack-Bällchen hineingeben und bei mittlerer Temperatur 11–13 Minuten anbraten.

    
  4. 4

    Die Hummuscreme in Gläser füllen, die Kein-Hack-Bällchen und die gebackenen Kichererbsen darauflegen. Mit einigen Tupfen Hummuscreme und Rucola garnieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Pck Vegane kein-Hack Bällchen
  • Für die Humuscreme:
  • 200 g Kichererbsen aus der Dose
  • 1 TL Knoblauchwürfel
  • 150 g Tahin
  • 2 Messerspitzen Ras el Hanout
  • 1 Stck BIO-Zitrone, davon der Saft
  • Salz
  • Für die gebackenen Kichererbsen:
  • 50 g Kichererbsen
  • 2 EL Natives Olivenöl Extra
  • Salz, Olivenöl und etwas Rucola zum Anrichten