Steinpilzrahmsuppe mit Wildfleischbällchen (von Johann Lafer) - Rezept

Diese Steinpilzrahmsuppe mit Wildfleischbällchen von Johann Lafer ist eine wunderbare Wahl, wenn Du eine elegante und gleichzeitig unkomplizierte Vorspeise für Dein festliches Menü suchst. Mit einer Zubereitungszeit von nur 40 Minuten und einem mittleren Schwierigkeitsgrad lässt sich dieses Gericht problemlos umsetzen und ist ideal für besondere Anlässe wie Weihnachten geeignet.

Personen
4
Zeit
40 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Steinpilzrahmsuppe mit Wildfleischbällchen (von Johann Lafer)

  1. 1

    Toastbrot klein schneiden oder in Stücke zupfen und mit der Sahne kurz aufkochen, anschließend ziehen lassen.

    
  2. 2

    Zwiebel schälen und würfeln und mit Knoblauchwürfeln in ca. 10g Butter anschwitzen.

    
  3. 3

    Rehschulter in grobe Würfel schneiden und alles (Sahne, Toastbrot, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Eiweiß) durch einen Fleischwolf lassen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronenabrieb abschmecken.

    
  4. 4

    Mit einem Eisportionierer schöne mittelgroße Kugeln formen. Restliche Butter in einer Pfanne klären und die Bällchen darin anbraten.

    
  5. 5

    Einen Topf mit Wasser erhitzen. Wenn das Wasser kocht, den tiefgefrorenen Beutel mit der Steinpilz-Cremesuppe ins Wasserbad geben und den Beutel ca. 20 Minuten im offenen Topf erhitzen, wobei das Wasser nur noch leicht kochen darf. Vor dem Anrichten den Beutel vorsichtig durchschütteln, in Teller füllen und mit etwas aufgeschlagener Sahne verfeinern.

    
  6. 6

    Die Wildfleischbällchen darin servieren und mit Kräutern nach Wahl garnieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Beutel Steinpilzcremesuppe
  • 3 EL Sahne, aufgeschlagen
  • Kräuter nach Wahl
  • Für die Wildfleischbällchen:
  • 50 ml Sahne
  • 25 g Toastbrot, ca. 1 Scheibe
  • 200 g Rehschulter
  • 0.5 Stck kleine rote Zwiebel
  • 0.5 TL Knoblauchwürfel
  • 1.5 TL Petersilie
  • 40 g Butter
  • 20 g Eiweiß, ca. 1 Eiweiß von einem Ei Größe S
  • Etwas Zitronenabrieb
  • Salz, Pfeffer, Muskat