Spinatschaumsuppe mit Jakobsmuscheln (von Johann Lafer) - Rezept

Wenn Du auf der Suche nach einer besonderen Vorspeise bist, die Deine Gäste beeindrucken wird, solltest Du unbedingt die Spinatschaumsuppe mit Jakobsmuscheln nach Johann Lafer ausprobieren. Mit einer Zubereitungszeit von 40 Minuten und einem mittleren Schwierigkeitsgrad lässt sich dieses Gericht in kurzer Zeit zaubern. Die Zubereitungsart Kochen sorgt dafür, dass die feinen Aromen perfekt miteinander verschmelzen und das Ergebnis eine geschmackliche Harmonie bietet, die ihresgleichen sucht.

Personen
4
Zeit
40 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Spinatschaumsuppe mit Jakobsmuscheln (von Johann Lafer)

  1. 1

    Blattspinat und Jakobsmuscheln getrennt im Kühlschrank über Nacht in einem verschlossenen Behälter auftauen lassen.

    
  2. 2

    Schalotten schälen und in Würfel schneiden. Butter in einem Topf aufschäumen. Schalottenwürfel und Knoblauch darin glasig anbraten.

    
  3. 3

    Mit dem Fond aufgießen und etwas einkochen lassen. Aufgetauten Spinat gut ausdrücken und mit Sahne zum Fond beigeben und einmal aufkochen. Dann in einen Mixer geben und alles cremig mixen. Durch ein feines Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer, sowie geriebenem Muskat abschmecken. Geschlagene Sahne vor dem Servieren vorsichtig unterheben.

    
  4. 4

    Jakobsmuscheln auf Küchenpapier gut abtrocknen lassen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Jakobsmuscheln von beiden Seiten kross anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, auf die Spießchen stecken und mit dem gerösteten Sesam bestreuen. Zu der Spinatschaumsuppe servieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Blattspinat-Portionen
  • 8 Stck Jakobsmuscheln
  • 2 Stck kleine Schalotten
  • 30 g Butter
  • 1 TL Knoblauchwürfel
  • 0.4 l Geflügelfond oder Gemüsefond
  • 0.2 l Sahne
  • 2 EL geschlagene Sahne
  • 2 EL Natives Olivenöl Extra
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 EL gerösteter Sesam
  • 4 Spießchen