Schweizer „Rösti-Pizz-Chen“ - Rezept

Du bist auf der Suche nach einem kreativen und schnell zubereiteten Gericht, das Deine Gäste überraschen wird? Dann probiere unser Rezept für Schweizer „Rösti-Pizz-Chen“! Mit einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten und einem mittleren Schwierigkeitsgrad ist es ideal für Brunches, Partys oder einen entspannten Abend. Die Zubereitung erfolgt im Ofen, sodass Du Dich ganz entspannt um andere Dinge kümmern kannst, während die goldbraunen kleinen Rösti-Pizzen backen.

Personen
4
Zeit
30 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Schweizer „Rösti-Pizz-Chen“

  1. 1

    Die Tiefseegarnelen unter fließendem Wasser auftauen lassen und trocken tupfen. Die Weintrauben und die Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und die Weintrauben halbieren, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die getrockneten Tomaten in Stücke schneiden.

    
  2. 2

    Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Röstinchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In den Ofen schieben und ca. 10 Minuten vorbacken.

    
  3. 3

    Die Röstinchen kurz aus dem Ofen nehmen, und nach Wunsch belegen: Weintrauben und Raclette Käse, Tiefseegarnelen und Emmentaler, getrocknete Tomaten, Gruyère, Bündner Fleisch, Frühlingszwiebeln und Vacherin…Wieder in den Backofen schieben und weitere 10 Minuten backen.

    
  4. 4

    Vor dem Servieren mit frischem, schwarzem Pfeffer oder mit kleinen Paprikawürfelchen dekorieren und noch heiß servieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 16 Stck Röstinchen
  • 4 Scheibe(n) Raclette Käse
  • 4 Scheibe(n) Emmentaler
  • 4 Scheibe(n) Gruyère Käse
  • 4 Scheibe(n) Vacherin Fribourgeois AOP
  • 16 Stck rote und grüne Weintrauben
  • 80 g Tiefseegarnelen
  • 4 Stck getrocknete Tomaten
  • 0.5 Bd Frühlingszwiebeln
  • 2 Scheibe(n) Bündner Fleisch
  • frischen schwarzen Pfeffer
  • feine Paprikawürfelchen