Rote Grütze mit selbstgemachtem Vanillepudding und Sahne - Rezept

Johann Lafers Rezept für Vanillepudding mit Roter Grütze ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern spart auch jede Menge Zeit und Aufwand. Die fertige Rote Grütze muss einfach nur aufgetaut und kurz umgerührt werden – so bleibt mehr Zeit, um den Pudding zu perfektionieren oder den Moment zu genießen. Während die Rote Grütze gemütlich auftaut, kann man sich voll und ganz auf den cremigen Vanillepudding konzentrieren, der mit frischer Schlagsahne und der fruchtigen Grütze perfekt harmoniert. Ein unkompliziertes Dessert, das dennoch edel und geschmacklich rund ist – ideal für entspannte Tage oder spontane Gäste.

Personen
4
Zeit
30 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Rote Grütze mit selbstgemachtem Vanillepudding und Sahne

  1. 1

    Die Rote Grütze bei Raumtemperatur etwa 3 Stunden in einer Schüssel auftauen lassen. Danach vorsichtig umrühren und zum Servieren bereitstellen.

    
  2. 2

    400 ml Milch in einem Topf langsam zum Kochen bringen. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark auskratzen und beides zur Milch hinzufügen. In einer separaten Schüssel die restliche Milch mit Puderzucker, Eigelben und Speisestärke glattrühren. Sobald die Milch kocht, die Vanilleschote entfernen und die glattgerührte Mischung unter ständigem Rühren in die heiße Milch einfließen lassen. Kurz aufkochen lassen, bis die Masse dick wird. Anschließend den Pudding in Formen füllen und abkühlen lassen.

    
  3. 3

    Die Schlagsahne halbsteif schlagen. Den Vanillepudding, die geschlagene Sahne und die Rote Grütze auf einem Teller anrichten und servieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Rote Grütze
  • Für den Vanillepudding:
  • 500 ml Milch
  • 70 g Puderzucker
  • 30 g Stärke
  • 3 Stck BIO Eier (davon die Eigelbe)
  • 1 Stck Vanilleschote
  • 200 g Schlagsahne