Rahm-Wildpilzpfanne mit Semmelkloß - Rezept

Du suchst ein unkompliziertes, aber geschmackvolles Gericht, das perfekt für den Herbst passt? Dann ist die Rahm-Wildpilzpfanne mit Semmelkloß genau das Richtige für Dich. In nur etwas mehr als 20 Minuten zauberst Du diese köstliche Mahlzeit auf den Tisch. Mit einem leichten Schwierigkeitsgrad und der schnellen Zubereitungsart in der Pfanne ist das Rezept ideal für ein entspanntes Abendessen – auch an besonderen Tagen wie dem Martinstag.

Personen
4
Zeit
20 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Rahm-Wildpilzpfanne mit Semmelkloß

  1. 1

    In einem weiten Topf reichlich Wasser erhitzen und leicht salzen. Die tiefgefrorenen Semmelknödel in das kochende Wasser geben und ohne Deckel ca. 30 Minuten gar ziehen lassen. Dabei die Semmelknödel vorsichtig bewegen, damit sie nicht am Boden ansetzen.

    
  2. 2

    In eine heiße beschichtete Pfanne die tiefgefrorene feine Pilzmischung geben und bei hoher Temperatur ca. 5-6 Minuten braten bis die Flüssigkeit fast eingekocht ist. Dabei die Pilze immer wieder wenden. Dann einen Stich Butter schmelzen lassen, die Zwiebelwürfel dazu geben und kurz anschmoren. Mit der süßen Sahne ablöschen und unter Köcheln einreduzieren lassen. Mit Salz und frischem Pfeffer würzen. Erst am Ende die Créme Fraîche unterrühren.

    
  3. 3

    In einen Suppenteller die Pilze geben und pro Portion mit der Schaumkelle direkt aus dem Topf je 1-2 Klöße einsetzen. Mit Schnittlauch üppig dekoriert servieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Stck Semmelknödel
  • 500 g Feine Pilzmischung
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Zwiebelwürfel
  • 200 ml süße Sahne
  • 2 EL Créme Fraîche
  • 2 EL Schnittlauch
  • Salz, frischen Pfeffer