Pilztartar auf Knäckebrot (von Johann Lafer) - Rezept

Wenn Du ein schnelles, zugleich raffiniertes Gericht suchst, ist Johann Lafers Pilztartar auf Knäckebrot die perfekte Wahl. Mit einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten und einer einfachen Zubereitungsweise in der Pfanne eignet sich dieses Rezept ideal für ein entspanntes Abendbrot, einen besonderen Brunch oder leichte Osterfeiern. Tradition trifft hier auf Kreativität – und das ohne komplizierte Schritte.

Personen
4
Zeit
30 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Pilztartar auf Knäckebrot (von Johann Lafer)

  1. 1

    Feine Waldpilz-Auslese auftauen lassen, fein hacken.

    
  2. 2

    Schalotten putzen und fein würfeln. Blattpetersilie abbrausen, trocken tupfen, eine Hälfte fein hacken und die andere Hälfte für die Dekoration beiseitelegen.

    
  3. 3

    Eier in 20 ml Pflanzenöl in einer Pfanne mit einem Metallring braten.

    
  4. 4

    Fein gehackte Pilze in einer weiteren Pfanne mit Nussöl anbraten. Knoblauch- und Schalotten Würfel zugeben und mitbraten, bis das Ganze eine schöne Farbe bekommt.

    
  5. 5

    Zum Schluss die Kräuter unterheben und mit Blütensalz würzen.

    
  6. 6

    Pilztatar auf dem Knäckebrot verteilen und das Spiegelei aufsetzen. Mit gehackten Walnüssen bestreuen und etwas Petersilie garnieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Scheibe(n) Knäckebrot
  • 4 Stck Eier
  • 20 ml Pflanzenöl
  • 300 g Feine Wildpilz-Auslese
  • 2 EL Nussöl
  • 100 g Schalotten
  • 2 TL Knoblauchwürfel
  • 1 EL Schnittlauch
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • BIO Blüten-Salz-Pfeffer
  • 1 Bund glatte Petersilie