Knoblauchsuppe mit Toast und Haselnussfrischkäse - Rezept

Dieses Rezept von Johann Lafer bringt Komfort und Raffinesse perfekt zusammen. Die samtige Knoblauchcremesuppe, die schonend im Wasserbad erwärmt wird, ist der Star des Gerichts. Aber der eigentliche Wow-Effekt kommt mit dem Topping: Knusprig geröstetes Toastbrot, das mit einer cremigen Mischung aus Frischkäse und edlem Haselnussöl bestrichen wird. Getoppt mit gerösteten Haselnüssen und frischen Kresseblättchen wird aus dem einfachen Toast ein echter Hingucker. Serviert in eleganten Gläsern, ist die Suppe nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern macht auch optisch ordentlich was her. Perfekt für den Osterbrunch, festliche Anlässe oder einfach, wenn Du Deine Gäste (und Dich selbst) beeindrucken willst. Einfach, edel und so richtig lecker!

Personen
4
Zeit
30 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Knoblauchsuppe mit Toast und Haselnussfrischkäse

  1. 1

    In einem Topf ohne Deckel reichlich Wasser erhitzen. Sobald das Wasser kocht, die tiefgefrorenen Beutel mit der Knoblauchcremesuppe ins Wasserbad legen. Die Beutel etwa 25 Minuten erhitzen – dabei darauf achten, dass das Wasser nicht mehr kocht. Vor dem Anrichten den geschlossenen Beutel vorsichtig durchschütteln!

    
  2. 2

    In der Zwischenzeit die Ränder vom Toastbrot entfernen, rösten und halbieren. Frischkäse mit Haselnussöl glatt verrühren und mit Salz abschmecken.

    
  3. 3

    Die Suppe in Gläsern servieren. Das Toastbrot mit dem Frischkäse bestreichen, geröstete Haselnüsse darüberstreuen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Anschließend auf das Glas legen und mit Kresseblättchen garnieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Beutel Knoblauchcremesuppe
  • Für das Topping:
  • 4 Scheibe(n) Toastbrot
  • 100 g Frischkäse
  • 1 EL Haselnussöl
  • 50 g geröstete Haselnüsse
  • Salz und Pfeffer
  • Für die Garnitur:
  • Kresse