Hähnchenragout mit Spätzlen und Landhaus Buttergemüse - Rezept

Dieses Hähnchenragout mit Spätzle und Zartes Landgemüse ist das perfekte Rezept für ein schnelles, unkompliziertes und dennoch köstliches Mittag- oder Abendessen. Mit einer Zubereitungszeit von nur 35 Minuten und einer leichten Schwierigkeitsstufe ist es ideal, wenn Du wenig Zeit hast, aber etwas Herzhaftes genießen möchtest. Das Ragout wird auf dem Herd gekocht – eine klassische Zubereitungsart, die den Geschmack der Zutaten optimal bewahrt.

Personen
4
Zeit
35 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Hähnchenragout mit Spätzlen und Landhaus Buttergemüse

  1. 1

    Hähnchenbrustfilet über Nacht im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter auftauen lassen. Filet kalt abbrausen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.

    
  2. 2

    In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. In demselben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind.

    
  3. 3

    Mehl über die Gemüsewürfel streuen und gut verrühren, um eine Mehlschwitze zu binden. Nach und nach die Hühnerbrühe und die Sahne hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Tiefgefrorenes Zartes Landgemüse sowie das angebratene Hähnchen zurück in den Topf geben, Thymian hinzufügen und die Hitze reduzieren. Das Ragout bei niedriger Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen zart und das Gemüse gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    
  4. 4

    In der Zwischenzeit in einem großen Topf mindestens 2 Liter leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die tiefgefrorenen schwäbischen Eierspätzle in das kochende Wasser geben. Ca. 3 Minuten garziehen lassen. Sobald die schwäbischen Eierspätzle nach oben steigen, sind sie gar und können in einem Durchschlag abgegossen werden.

    
  5. 5

    Die Spätzle auf Teller verteilen und das Hähnchenragout darüber geben, sofort servieren und genießen.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Schwäbische Spätzle
  • 500 g Hähnchenbrustfilet ohne Innenfilet
  • 300 g Zartes Landgemüse
  • 1 TL Knoblauchwürfel
  • 1 EL Zwiebelwürfel
  • 2 EL Mehl
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 2 EL Natives Olivenöl Extra
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack