Forellenmousse Crostini mit Forellenkaviar (von Johann Lafer) - Rezept

Du suchst nach einer Vorspeise, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich beeindruckt? In nur 30 Minuten zauberst Du mit diesem Rezept von Johann Lafer ein kulinarisches Highlight, das zudem leicht zuzubereiten ist. Die Forellenmousse Crostini werden zum eleganten Hingucker auf jeder Tafel, sei es zu Ostern, einer Geburtstagsfeier oder als Fingerfood bei Deinem nächsten Dinnerabend.

Personen
4
Zeit
30 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Forellenmousse Crostini mit Forellenkaviar (von Johann Lafer)

  1. 1

    Forellenfilets über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

    
  2. 2

    Den Saft einer halben Zitrone auspressen. 100g Forellenfilet mit Crème Fraîche, Salz, Pfeffer und Zitronensaft zu einer feinen Masse mixen.

    
  3. 3

    Den Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 200 °C vorheizen. Ein Baguette aus der Verpackung nehmen und auf einen Backrost legen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 10 Minuten goldbraun backen und dann auskühlen lassen. Vier längliche Scheiben vom Baguette abschneiden und in einer Pfanne in gebräunter Butter anbraten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    
  4. 4

    Das Räucherforellenmousse mit einem Spritzbeutel auf das mit Lollo Rosso verzierte Landhausbaguette auftragen. Die übrige Räucherforelle in kleine Würfel schneiden und darüber streuen. Abschließend mit Kresse und Forellenkaviar garnieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 140 g Geräucherte Forellenfilets
  • 30 g Crème Fraîche
  • 0.5 Stck Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Scheibe(n) Landhaus-Baguette
  • 20 g Butter
  • 20 g Forellenkaviar
  • 2 Blätter Lollo Rosso
  • Kresse