Dinkelschmarrn mit gefüllter Rotweinbirne und weißer Zimtzabaione (von Johann Lafer) - Rezept

Dieses außergewöhnliche Dessert, das in etwa 40 Minuten zubereitet werden kann, vereint stilvolle Raffinesse mit handwerklicher Leichtigkeit. Trotz seines mittleren Schwierigkeitsgrads lässt sich der Dinkelschmarrn mit ein wenig Vorbereitung bequem meistern und sorgt für staunende Gesichter bei Deinen Gästen. Ideal für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Valentinstag – die süße Kreation aus Johann Lafers Rezeptfundus beweist, dass Dessertkunst nicht kompliziert sein muss.

Personen
4
Zeit
40 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Dinkelschmarrn mit gefüllter Rotweinbirne und weißer Zimtzabaione (von Johann Lafer)

  1. 1

    Am Vortag für die Rotweinbirnen: Birnen waschen, trocknen, halbieren und aushöhlen. 70g Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit Rotwein ablöschen und aufgießen. Nelke und Sternanis hinzugeben und aufkochen. Vom Herd nehmen und die Birnen für mindestens einen Tag in den Sud einlegen.

    
  2. 2

    Für die weiße Zimtzabaione: Milch mit 40g Zucker und der Zimtstange aufkochen und mindestens 4 Stunden ziehen lassen.

    
  3. 3

    In eine beschichtete Pfanne etwas Butter geben und den tiefgefrorenen Dinkel Nuss Schmarrn bei geringer Temperatur für ca. 10-12 Minuten garen. Während der Zubereitung vorsichtig mehrmals wenden.

    
  4. 4

    Zimtstange aus der gesüßten Milch herausnehmen und die Eigelbe mit der Milch zusammen über einem Wasserbad schaumig schlagen.

    
  5. 5

    Birnen mit Preiselbeeren füllen. Schmarrn mit der Zabaione und gefüllten Birnen mit Zimtpulver bestreut servieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Dinkel Nuss Schmarrn
  • 2 Stck Birnen
  • 250 ml Red Domaine de La Bastide
  • 110 g Zucker
  • 2 Stck Nelken
  • 1 Stck Sternanis
  • 100 ml Milch
  • 1 Stck Zimtstange
  • 3 Stck Eigelbe
  • 1 Prise Zimtpulver
  • Preiselbeeren
  • 10 g Butter