Béchamel Blumenkohl mit Bratwurst - Rezept

Bist Du auf der Suche nach einem herzhaften Gericht, das unkompliziert zubereitet werden kann und die ganze Familie begeistert? Dann ist unser Rezept für Béchamel Blumenkohl mit Bratwurst genau das Richtige für Dich! In nur 45 Minuten zauberst Du ein köstliches Gericht, das mit einer mittleren Schwierigkeitsstufe ideal für Hobbyköche ist. Die Zubereitungsform ist klassisches Kochen – eine bewährte Methode, um die Zutaten perfekt miteinander zu vereinen.

Personen
4
Zeit
45 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Béchamel Blumenkohl mit Bratwurst

  1. 1

    Die Thüringer Rostbratwurst auftauen lassen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer eine Seite mehrfach schräg einritzen.

    
  2. 2

    In einem Topf ca. 300 ml Wasser zum Kochen bringen, leicht salzen. Die tiefgefrorenen Blumenkohl Röschen in das kochende Wasser geben und nochmals aufkochen. Danach ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe abgedeckt schonend garen. Das Gemüsewasser auffangen und den Blumenkohl warm halten.

    
  3. 3

    In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl hineinstreuen, anschwitzen und dabei mit dem Schneebesen ständig verrühren. Die Gemüsebrühe und die Milch nach und nach in den Topf geben. Dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Alles unter Rühren aufkochen und anschließend auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder rühren, um ein Ansetzen zu vermeiden. Die Herdplatte ausstellen, die Soße mit Salz, frischem Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken, den Blumenkohl in die Soße geben und alles zusammen unter gelegentlichem Rühren etwas ziehen lassen.

    
  4. 4

    Währenddessen die Bratwürste in einer Pfanne rundherum goldbraun braten.

    
  5. 5

    Die Bratwurst und das Gemüse anrichten, mit Petersilie bestreuen und mit Salz- oder Bratkartoffeln servieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Blumenkohl
  • 4 Stck Thüringer Rostbratwurst
  • 2 TL Petersilie
  • 1 EL Butter
  • 30 g Mehl
  • 250 ml Klare Delikatess-Suppe
  • Salz
  • frischer Pfeffer
  • frisches Muskat
  • Öl zum Braten