Fisch für Kinder? Na klar – so klappt’s richtig lecker!

Fisch ist lecker und darf gerne regelmäßig auf den Familientisch – auch für Kinder! Ab etwa dem 2. Lebensjahr kannst Du milden Fisch ganz easy in den Speiseplan Deines Kindes einbauen. Damit das Fischfilet nicht einfach ignoriert wird, sondern neugierig gegabelt wird, helfen ein paar einfache Tricks:


Welche Fischsorten sind kinderleicht beliebt?

Wenn Du neu mit Fisch startest, setz auf milde Sorten wie Scholle, Rotbarsch oder Seelachs. Die haben einen sanften Geschmack und ein festes Fleisch – perfekt für kleine Fisch-Einsteiger.

Was bei den meisten Kids super ankommt: Fischstäbchen! Außen knusprig, innen saftig – und ganz ehrlich, unter der Panade steckt ja trotzdem guter Fisch. Auch Backfisch vom Jahrmarkt ist ein Hit. Den kannst Du ganz easy nachbauen: Einfach tiefgekühlten Fisch im Ofen oder in der Pfanne zubereiten – außen goldbraun, innen butterzart. Wichtig: immer grätenfrei und gut durchgegart!

Beilagen, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Kinder lieben es bunt – und lecker! Darum lohnt es sich, auf dem Teller mindestens eine sichere Bank zu haben: Pommes gehen fast immer. Oder wie wär’s mal mit Kroketten oder Kartoffelscheiben? Die sehen aus wie kleine Wellen oder Fischschuppen und bringen schon optisch Spaß auf den Teller.

Dazu ein bisschen Ketchup, Mayo und ein Klecks Gemüse: zarte Erbsen, Buttergemüse oder – wenn’s lieber kalt sein soll – knackige Gurke oder bunte Paprikastreifen. Je bunter, desto besser!

Mit Fantasie und tierischer Hilfe wird’s richtig spannend

Essen kann ein Abenteuer sein – besonders mit tierischen Helfern. Stell einfach ein paar kleine Spielzeugfische oder Seehunde rund um den Teller. Das macht neugierig!

Oder verwandle den Fisch in ein Piratenessen – aufgespießt wie ein Schatz von Käpt’n Knusper. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, es macht Spaß!

Und denk dran: Manchmal braucht’s ein bisschen Geduld. Kinder müssen sich an neue Lebensmittel erst gewöhnen. Also: Nicht aufgeben – dranbleiben lohnt sich!

Lustige Tellerdeko mit Fisch – das Auge isst mit

Manchmal reicht ein bisschen Kreativität, um kleine Fischverweigerer zu begeistern. Wie wär’s mit einem Fischgesicht auf dem Teller?

  • Aus Fischstäbchen entsteht der Mund,
  • Gurkenrädchen werden zu Augen,
  • Karottenscheiben zur lustigen Fischflosse,
  • und ein Tupfer Ketchup darf als Lachgrübchen auch nicht fehlen.

Oder Du legst aus Kartoffelwedges kleine Wellen und setzt den Fisch als mutiges Seepferdchen dazwischen. Auch Paprikastreifen als bunte Algen, Maiskörner als Schatztruhe und ein Gabelsegelboot aus Brot bringen Spaß auf den Teller.

Das Ganze funktioniert übrigens auch prima zusammen mit Deinem Kind – als kleine Bastelaktion vorm Essen. So wird der Fisch nicht nur gegessen, sondern gleich mitgestaltet. Und selbstgemacht schmeckt sowieso immer am besten.