Gruselige Cake Pops für Halloween – Kreative Ideen zum Verzieren mit Deinen Kindern

Suchst Du noch nach einer schaurig-schönen Idee für das Halloween-Buffet? Dann sind Cake Pops die perfekte Wahl! Diese kleinen Kuchen am Stiel sind ein Trend aus den USA, der mittlerweile auch in Deutschland für Aufsehen sorgt. Nicht nur die Kleinen, sondern auch Erwachsene können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Cake Pops nach Herzenslust verzieren. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du die köstlichen Cake Pops zubereitest und in Halloween-Style bringst.


Wie kommt der Kuchen auf den Stiel?

Cake Pops basieren ursprünglich auf einem klassischen Rührkuchen, doch wir machen es uns einfach! Statt einen eigenen Rührkuchen zu backen, verwenden wir den leckeren eismann Schokokuchen. Dieser wird schnell aufgetaut, zerkleinert und mit Butter und Frischkäse vermischt, um eine formbare Masse zu erhalten. Aus dieser Masse kannst Du dann kleine Teigkugeln formen.

So geht’s:

  1. Zerkleinere den Schokokuchen und vermenge ihn mit etwas Butter und Frischkäse, bis eine klebrige Masse entsteht.
  2. Forme daraus kleine Kugeln.
  3. Stelle die Teigkugeln für etwa 10–15 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester werden und sich gut dekorieren lassen.

Damit die Cake Pops auch richtig gut am Stiel halten, tauchst Du die Stiele zuerst in geschmolzene Kuvertüre. Die Stiele werden dann in die Teigkugeln gesteckt, und die Kuvertüre sorgt dafür, dass sie sicher an ihrem Platz bleiben. Ein praktischer Trick, damit beim Naschen nichts auseinanderfällt!

Wie wird der Kuchen gruselig?

Jetzt kommt der spaßige Teil – die Dekoration! Die Cake Pops können nach Belieben in Kuvertüre oder Kuchenguss getunkt werden. Das sorgt nicht nur für eine schöne, glänzende Oberfläche, sondern verhindert auch, dass der Teig am Stiel herunterläuft.

Deko-Ideen für Halloween-Cake Pops:

  • Kuvertüre und Toppings: Dippe die Cake Pops in weiße oder schwarze Kuvertüre und dekoriere sie mit Schokoladenstreuseln, bunten Zuckerperlen oder Nüssen.
  • Gruselige Gesichter: Lasse die Kuvertüre etwas trocknen und male dann mit Lebensmittelfarbe Gesichter oder Halloween-Motive auf die Cake Pops. Weiße Lebensmittelfarbe eignet sich hervorragend, um Geister oder Mumien zu gestalten – ganz einfach mit einem Zuckerschreiber oder einem Pinsel.
  • Tierische Motive: Da die Cake Pops eine runde Form haben, lassen sie sich ganz leicht in Gesichter oder Tiere verwandeln. Mit wenigen Zutaten und etwas Kreativität entstehen so gruselige Gespenster, lustige Kürbisse oder sogar kleine Monster.

 

Für den Basis-Teig verwendbar:

Wenn's besonders schnell gehen soll...

 

Für alle, die ganz spontan sind und nicht lange planen wollen: Die eismann Quarkbällchen tauen in weniger als einer Stunde auf und lassen sich dann in ähnlicher Art und Weise wie oben weiterverarbeiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gruselige Halloween!