Unser Engagement

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

500 Bäume für Kitas

Wir verschenken 500 Apfelbäume an Kindergärten oder Kindertagespflegen in ganz Deutschland!

Warum verschenkt eismann Bäume?

Bäume sind sehr wichtig für unser Ökosystem und tragen zur Verbesserung des Klimas bei. Gleichzeitig können Sie köstliche Früchte tragen und uns zu allen Jahreszeiten mit ihrem Anblick erfreuen. Mit unserer Baumgeschenken möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen für das Klima engagieren und den Kleinsten diese Freude schenken! Das Apfelbäumchen „Elstar“ ist ein Viertelstamm-Apfelbaum, der bereits ab seinem zweiten Lebensjahr Früchte trägt. Es kann also schon früh genascht werden.

Was muss ich tun, um einen Baum zu erhalten?

Damit wir Ihnen einen Baum zuschicken können, müssen Sie sich und Ihre Einrichtung registrieren. So erhalten wir die Lieferadresse und Ihre Kontaktdaten und können Sie zur Aktion und den Lieferzeitpunkt informieren. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie uns Fotos vom Einpflanzen des Baumes zukommen lassen. Sie sind aber zu nichts verpflichtet und auch Ihre Kontaktdaten nutzen wir nicht weiter zu werblichen Zwecken. Die Aktion ist auf 500 Apfelbäume limitiert. Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.

Wann erhalte ich das Bäumchen?

Die Bäumchen werden Ende März an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet.

Hinweis: Falls das Formular nach Ihrer Eingabe einen Fehlercode aufweist und Ihre Bewerbung nicht abgesendet wird, senden Sie uns bitte eine Mail mit den entsprechenden Daten an [email protected]. Parallel sind wir bereits an einer Lösung des Problems dran.

Bewerbung für Apfelbaum-Aktion

Meine KITA
Ansprechpartner
Wie bist Du auf die Aktion aufmerksam geworden?
Einwilligung

Teilnahmebedingungen "500 Apfelbäume"

Zeitraum: 04.01.2025 bis 31.01.2025 (verlängert bis zum 28.02.2025)

Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Veranstalter ist die eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Seibelstr. 36, 40822 Mettmann. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums vom 04.01.2025 bis maximal zum 31.01.2025 (verlängert bis zum 28.02.2025) möglich und auf 500 Teilnehmer limitiert. Sollten sich mehr als 500 Einrichtungen bewerben, entscheidet das Los. Wir behalten uns vor, das Teilnahmeformular vorzeitig abzuschalten, wenn sich bereits mehr als 500 Teilnehmer beworben haben. Einrichtungen, die sich entweder nach Ablauf des Teilnahmezeitraums oder nachdem sich bereits mehr als 500 Teilnehmer registriert haben, bei uns melden, werden nicht berücksichtigt. Die von uns verschenkten Apfelbäume sind ca. 60 cm hoch und werden in einer dafür geeigneten Transportverpackung an die Einrichtung versendet.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Kindertagespflegeeinrichtungen, in denen mindestens 6 nichtschulpflichtige Kinder betreut werden und die über ein Außengelände verfügen, in dem das Baumgeschenk gepflanzt werden kann. Um an der Aktion teilzunehmen, ist ein Ausfüllen und Absenden des angezeigten Teilnahmeformulars notwendig. Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung an der Aktion teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere E-Mail-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden. Mit Absendung des Formulars bestätigt die Kontaktperson, dass sie im Namen der Einrichtung handelt, die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und alle Angaben korrekt sind. Die angegebenen Kontaktdaten werden nur im Rahmen der Aktion und nicht zu werblichen Zwecken genutzt oder an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon ist das Unternehmen "Green Traditions / SchenkeinBäumchen", welches die Bäume in unserem Auftrag versendet. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter.

Ausschluss von der Teilnahme

Nicht teilnahmeberechtigt sind alle an der Konzeption und Umsetzung der Aktion beteiligten Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise:

(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels,
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen,
(c) bei unlauterem Handeln oder
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Aktion.

Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Des Weiteren gelten unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen.